„Wasser im Klimawandel – Richtig umgehen mit dem blauen Gold“

Nov. 18, 2024 | Allgemein

Vortrag zeigt praktische Lösungen zur Wassernutzung auf

Mitte November lud die Klar! Thermenlinie gemeinsam mit den Gemeinden Bad Vöslau und Sooß im Rahmen des Klimaherbstes zu einem Fachvortrag in die Musikschule Gainfarn ein. Unter dem Titel „Wasser im Klimawandel – Richtig umgehen mit dem blauen Gold“ wurden den Besucher wertvolle Informationen und praktische Tipps vermittelt, wie Wasser nachhaltig genutzt werden kann – eine Ressource, die durch den Klimawandel immer kostbarer wird.

Zu Beginn der Veranstaltung gab Regionalmanagerin Louisa Schauer einen Überblick über die Schwerpunkte der Modellregion Thermenlinie und die aktuellen Klimadaten der Region. Dabei zeigte sie auf, wie der Klimawandel bereits die Wasserressourcen beeinflusst und welche Herausforderungen auf die Bevölkerung zukommen könnten.

Im Anschluss daran brachte Herr Fusko von der Energie- und Umweltagentur das Thema auf den Punkt. Besondere Aufmerksamkeit erhielt das Beispiel der Stadt Bad Vöslau, das Bürgermeister Christian Flammer vorstellte. Mit dem Schwammstadtprinzip vor dem Rathaus zeigt die Gemeinde, wie moderne Lösungen in der Praxis funktionieren: Regenwasser wird dort gesammelt, versickert und gezielt für die Bewässerung der Bäume genutzt. Die anschaulichen Präsentationen und praxisnahen Tipps gaben den Besucher konkrete Werkzeuge an die Hand, wie sie in ihrem Alltag Wasser sparen, versickern und sinnvoll nutzen können. Die Veranstaltung machte deutlich, wie wichtig regionales Handeln im globalen Kampf gegen den Klimawandel ist.

Es zeigte sich, dass durch den gemeindeübergreifenden Auftritt auch Bürger aus Nachbargemeinden für die Fachvorträge und die Klar! begeistert werden konnten. Klimakommunikation ist auch ein Schwerpunkt der Klar! Thermenlinie in der Umsetzungsphase.