Die Modellregion Thermenlinie

10 Gemeinden
- eine Region

Die malerische Modellregion Thermenlinie im südlichen Wiener Becken
erstreckt sich über die beiden Bezirke Mödling und Baden.

Die Modellregion Thermenlinie

Die malerische Modellregion Thermenlinie im südlichen Wiener Becken, welche die zehn Gemeinden Bad Vöslau, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Kottingbrunn, Laxenburg, Mödling, Pfaffstätten, Sooß, Traiskirchen und Wr. Neudorf umfasst erstreckt sich über die beiden Bezirke Mödling und Baden.

Historisch gesehen wird diese Region seit der römischen Zeit wegen seiner Thermalquellen, sowie für den Weinbau genutzt.

Mit einem starken Bevölkerungswachstum und einem lebhaften Verkehrsaufkommen ist dieser Ballungsraum mit etwa 90.000 Einwohnern dynamisch und vielfältig. Doch mit diesen Chancen gehen auch Herausforderungen einher, insbesondere durch den zunehmenden Siedlungsdruck und die Auswirkungen des Klimawandels. Daher ist es der Modellregion Thermenlinie ein besonderes Anliegen Klimaschutz und Klimawandelanpassungen gemeinsam in den verschiedenen Sektoren zu implementieren und somit weiterhin einen zukunftsfähigen Lebens- und Wirtschaftsraum sicher zu stellen.

Gemeinde Bad Vöslau

www.badvoeslau.at

Bad Vöslau ist eine charmante Kurstadt im Bezirk Baden, die für ihre idyllische Landschaft, Thermalquellen und den bekannten Vöslauer Mineralwasserbrunnen berühmt ist. Die Gemeinde verbindet Erholung und Kultur mit ihrer historischen Altstadt, grünen Weingärten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Das Thermalbad und die Weinwanderwege locken ebenso wie das facettenreiche Kulturangebot und die lebendige Gemeinschaft.

Gemeinde Gumpoldskirchen

www.gumpoldskirchen.at

Die idyllische Weinbaugemeinde im Bezirk Mödling, ist bekannt für ihre malerischen Weingärten, traditionsreichen Heurigen und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner. Mit ihrer historischen Altstadt, zahlreichen Wanderwegen und Veranstaltungen bietet Gumpoldskirchen sowohl Einheimischen als auch Besuchern das ganze Jahr über Erholung und Genuss.

Gemeinde Guntramsdorf

www.guntramsdorf.at

Guntramsdorf im Bezirk Mödling verbindet ländlichen Charme mit moderner Infrastruktur. Neben den bekannten Weinbergen bietet die Gemeinde ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot, familienfreundliche Einrichtungen und eine schnelle Anbindung an Wien. Ob Wandern, Radfahren oder lokale Feste – Guntramsdorf ist ein lebendiger Ort für Naturfreunde, Familien und Kulturliebhaber gleichermaßen.

Gemeinde Kottingbrunn

www.kottingbrunn.gv.at

Kottingbrunn, eine traditionsreiche Marktgemeinde im Bezirk Baden, vereint historische Bedeutung mit hoher Lebensqualität. Geprägt vom Renaissance-Wasserschloss, bietet die Gemeinde zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie den Schlosspark und nahegelegene Rad- und Wanderwege. Mit modernen Bildungseinrichtungen, einer familienfreundlichen Infrastruktur und einem lebendigen Gewerbegebiet ist Kottingbrunn sowohl für Familien als auch für Unternehmen attraktiv. Hier trifft Naturverbundenheit auf Nähe zur Stadt, Tradition auf Fortschritt – ein Ort zum Wohlfühlen und Ankommen.

Gemeinde Laxenburg

www.laxenburg.at

Laxenburg vereint historische Schönheit mit moderner Lebensqualität. Gelegen in der malerischen Landschaft am Fuße des Wienerwaldes, bietet die Gemeinde eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Von idyllischen Spaziergängen im größten historischen Landschaftsgarten Österreichs, dem Schlosspark Laxenburg bis hin zu kulturellen Veranstaltungen, einem eigenen Museum und sportlichen Aktivitäten hat die Gemeinde einiges zu bieten.

Gemeinde Mödling

www.moedling.at

Mödling ist eine historische Stadt im Herzen des gleichnamigen Bezirks Mödling. Mit ihrer idyllischen Lage am Rande des Wienerwaldes und nur wenige Kilometer von Wien entfernt, bietet Mödling eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Lebensqualität. Die Altstadt verzaubert mit mittelalterlichen Gassen, liebevoll restaurierten Gebäuden und einer lebendigen Kulturszene. Hier kann man den Naturpark Föhrenberge, das vielfältige Gastronomieangebot und das besondere Flair dieser einzigartigen Stadt im Süden Wiens erleben.

Gemeinde Pfaffstätten

www.pfaffstaetten.at

Pfaffstätten liegt im Bezirk Baden und ist von sanften Hügeln und Weinbergen umgeben. Die Gemeinde pflegt ein reges Gemeinschaftsleben, unterstützt von verschiedenen Vereinen und kulturellen Aktivitäten. Die Weinproduktion hat hier eine lange Tradition und trägt zur kulinarischen Vielfalt bei. Pfaffstätten vereint ländliches Leben mit urbaner Nähe und bietet eine hohe Lebensqualität.

Gemeinde Sooß

www.sooss.gv.at

Sooß hat eine atemberaubende Naturlandschaft, die zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten einlädt. Die Pfarrkirche Sooß ist ein markantes historisches Gebäude und ein kulturelles Zentrum der Gemeinde, während charmante alte Bauernhäuser und Weingüter die ländliche Tradition widerspiegeln. Aktivitäten wie Wandern und Radfahren sind besonders beliebt, mit einem gut ausgeschilderten Netzwerk von Wanderwegen und Radstrecken. Sooß, wo Tradition und moderne Lebensqualität in perfekter Harmonie vereint sind!

Gemeinde Traiskirchen

www.traiskirchen.gv.at

Traiskirchen, eine Stadt im Bezirk Baden, verbindet Tradition mit modernem Leben. Besonders hervorzuheben sind die historischen Gebäude wie die Pfarrkirche und das Stadtmuseum, die die reiche Geschichte der Gemeinde widerspiegeln. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten, darunter den wunderschönen Stadtpark. Das aktive Vereinsleben und zahlreiche Veranstaltungen, wie die Traiskirchner Kulturtage, fördern den Gemeinschaftssinn und die kulturelle Vielfalt.

Gemeinde Wr. Neudorf

www.wiener-neudorf.gv.at

Wiener Neudorf ist eine lebendige Gemeinde und ein dynamischer Wirtschaftsstandort im Bezirk Mödling. Gleichzeitig wird der Erhalt der natürlichen Umgebung großgeschrieben: Malerische Grünflächen und Wanderwege laden die Bewohner ein, die Natur zu genießen. Wiener Neudorf vereint wirtschaftliches Wachstum mit hoher Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung und schafft so einen attraktiven Wohn- und Arbeitsort.

Informieren Sie sich zum Klimawandel
und den Möglichkeiten in unserer Region!