Die Modellregion Thermenlinie

10 Gemeinden
- eine Region

Mit nun insgesamt zehn engagierten Gemeinden verfolgen wir das Ziel,
eine zukunftsfähige und klimafitte Region zu gestalten. 

Der Verein Modellregion Thermenlinie

Mission Statement Modellregion Thermenlinie

Zehn engagierte Gemeinden in den Bezirken Mödling und Baden verfolgen gemeinsam das Ziel eine zukunftsfähige und klimafitte Region zu gestalten.

Wir setzen auf eine kooperative Regionalentwicklung, die sich aktiv für Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Energiewende, aktive Mobilität und nachhaltige Lebensqualität einsetzt. Wir sehen eine klimafitte Region, in der Natur, Lebensqualität und Wirtschaft harmonisch miteinander verbunden sind und gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft meistern. Unsere Vision ist eine resiliente Modellregion Thermenlinie, in der erneuerbare Energien den Alltag prägen, die Landwirtschaft zukunftsfähig ist, und die Artenvielfalt in blühenden Landschaften erlebbar bleibt.

Um dies zu erreichen, setzen wir Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz um, fördern den Ausbau erneuerbarer Energien und initiieren umfassende Maßnahmen im Bereich Klimaanpassung. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung ökologischer Flächen und der Stärkung der Biodiversität, um nachhaltige Lebensräume zu schaffen, die den veränderten klimatischen Bedingungen standhalten. Zugleich liegt ein wichtiger Fokus auf dem Regenwassermanagement, um Probleme durch Starkniederschläge zu reduzieren und die Region widerstandsfähiger gegenüber extremen Wetterereignissen zu machen.

In dieser Region gehen nachhaltiges Bauen und Wohnen Hand in Hand mit einem gesunden Lebensumfeld, das auf die Bedürfnisse der Menschen und die Natur Rücksicht nimmt. Der Weinbau und die regionale Landwirtschaft sind widerstandsfähig und prosperierend, während ökologische Flächen und ein umfassendes Regenwassermanagement für Schutz und Stabilität sorgen. Durch die Einbindung und Vernetzung von regionalen und überregionalen Akteuren aus Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft schaffen wir eine solide Grundlage für die Umsetzung gemeinsamer Projekte und den Austausch wertvoller Expertise.

Unsere Vision ist eine engagierte, informierte und aktive Gemeinschaft, die Klimaschutz und Klimawandelanpassung im Alltag lebt und in der die Menschen durch ihr eigenes Handeln zur Sicherung einer lebenswerten Zukunft beitragen. Geprägt von Innovation, Zusammenarbeit und Bewusstsein für die lokalen Chancen einer nachhaltigen Entwicklung wird die Modellregion Thermenlinie zur Vorbildregion für Klimafitness und kooperative Regionalentwicklung. 

Informieren Sie sich und/oder bringen Sie Ihre Ideen und Vorschlägen ein!