Die Modellregion Thermenlinie
Klima- und Energiemodellregion
Projekte zur Reduktion fossiler Energieträger, CO2-neutraler Mobilität
Energieeffizienz, Energiegemeinschaften und Weiterentwicklung des Stromnetzes
Aktuell befinden wir uns in der Konzeptphase zur Klima- und Energiemodellregion KEM Thermenlinie Nord und KEM Thermenlinie Süd). Gemeinsam mit unseren Gemeinden arbeiten wir daran die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.
Leitbild
* Wir wollen gemeinsam mit den Netzbetreibern, den Gemeinden und der Bevölkerung das Stromnetz weiterentwickeln
* Wir wollen CO2-neutrale Mobilität fördern
* Wir wollen Energieproduktion mittels fossiler Energieträger durch Erneuerbare Energie ersetzen
* Wir fördern Maßnahmen zu Energie-Einsparung und Energie-Effizienz
Schwerpunkte
Folgende Schwerpunkte kristallisieren sich heraus:
* Energiegemeinschaften
* Fernwärme & Tiefen-Geothermie
* Aktive Mobilität | letzte Meile
* Energieraumplanung
* Kleinwindkraft
* Quartierbatteriespeicher
* Energieverbrauch kommunaler Kläranlagen
* Energieeffizienz von Schulgebäuden
* … (to be continued)
n
Aktuell befinden wir uns in der Konzeptphase zur Klima- und Energiemodellregion KEM Thermenlinie Nord und KEM Thermenlinie Süd). Gemeinsam mit unseren Gemeinden arbeiten wir daran die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.
Leitbild
* Wir wollen gemeinsam mit den Netzbetreibern, den Gemeinden und der Bevölkerung das Stromnetz weiterentwickeln
* Wir wollen CO2-neutrale Mobilität fördern
* Wir wollen Energieproduktion mittels fossiler Energieträger durch Erneuerbare Energie ersetzen
* Wir unterstützen Maßnahmen zu Energie-Einsparung und Energie-Effizienz
Schwerpunkte
Folgende Schwerpunkte kristallisieren sich heraus:
* Energiegemeinschaften
* Fernwärme und Tiefen-Geothermie
* Aktive Mobilität | letzte Meile
* Energieraumplanung
* Kleinwindkraft
* … (to be continued)