Aktuell
Thermenlinie jetzt Klima- und Energiemodellregion
Neben unserer erfolgreichen Arbeit als Klimawandelanpassungsregion (KLAR! Thermenlinie) sind wir nun auch offiziell Klima- und Energiemodellregion (KEM). Das bedeutet: Noch mehr Einsatz für erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität und Energieeffizienz – für unsere zehn engagierten Mitgliedsgemeinden in den Bezirken Baden und Mödling.
Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Sammelaktion für Rebschutzhüllen entlang der Thermenlinie
Der Weinbau prägt die Kulturlandschaft entlang der Thermenlinie – und steht zugleich im Zentrum der Herausforderungen durch den Klimawandel. Um junge Rebstöcke zu schützen, kommen im Weinbau zunehmend sogenannte Rebschutzhüllen zum Einsatz. Diese leisten einen wichtigen Beitrag zur Klimawandelanpassung: Sie helfen, die Feuchtigkeit bei den jungen Pflanzen zu halten, bieten Schutz vor Extremwetter und Wildverbiss und tragen somit zur Etablierung gesunder Rebanlagen bei.
Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Sammelaktion für Rebschutzhüllen entlang der Thermenlinie
Der Weinbau prägt die Kulturlandschaft entlang der Thermenlinie – und steht zugleich im Zentrum der Herausforderungen durch den Klimawandel. Um junge Rebstöcke zu schützen, kommen im Weinbau zunehmend sogenannte Rebschutzhüllen zum Einsatz. Diese leisten einen wichtigen Beitrag zur Klimawandelanpassung: Sie helfen, die Feuchtigkeit bei den jungen Pflanzen zu halten, bieten Schutz vor Extremwetter und Wildverbiss und tragen somit zur Etablierung gesunder Rebanlagen bei.
Vorsorgecheck Naturgefahren in Guntramsdorf
In einer Zeit, in der extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Stürme und Trockenheit in Niederösterreich zunehmen, zeigt die Gemeinde Guntramsdorf, wie proaktive Vorsorge aussieht.
Klima- und Energiemanager:innen gesucht
Die Herausforderungen der Klimakrise erfordern engagierte Menschen, die aktiv an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten.
„Wasser im Klimawandel – Richtig umgehen mit dem blauen Gold“
Vortrag zeigt praktische Lösungen zur Wassernutzung auf
Klimawandel: Betroffenheit in der Region
Gemeinsames Austauschtreffen in Bad Vöslau
Modellregion Thermenlinie feiert Auftakt
Gemeinsamer Startschuss für den Klimaschutz
Modellregion Thermenlinie: Gemeinsam für Klimaschutz und Klimawandelanpassung
Wir unterstützen Gemeinden und BürgerInnen dabei, aktiv den Klimaschutz voranzutreiben und Lösungen für die Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft – innovativ, lokal und engagiert.
Im Bereich Aktuell finden Sie aktuelle Beiträge zu unseren Themen Klima und Energie sowie Tipps, Vorankündigungen für kommende Veranstaltungen und eine Nachschau bisheriger Aktivitäten.