Klima: Wir passen uns an

Die Thermenlinie als
Vorreiter für Klimaanpassung

Seit 2024 ist die Modellregion Thermenlinie mit
7 Gemeinden Teil der KLAR!-Programms des Klimafonds

Klimawandelanpassungsregion

Seit 2024 ist die Modellregion Thermenlinie mit den 7 Gemeinden Bad Vöslau, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Kottingbrunn, Mödling, Pfaffstätten und Sooß Teil der KLAR!-Programms des Klimafonds, welches Regionen im Bereich der Klimawandelanpassung fördert. Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich in der Region Thermenlinie immer deutlicher bemerkbar. Sowohl die Bevölkerung als auch die Ökosysteme leiden unter den steigenden Temperaturen und den langanhaltenden Trockenperioden. Besonders betroffene Sektoren sind die Land- und Forstwirtschaft, insbesondere der Weinbau, sowie die Wasserwirtschaft, die Biodiversität und der Wohn- und Gesundheitssektor. Trotz dieser Probleme eröffnen sich auch Chancen durch eine verlängerte Vegetationsperiode insbesondere im Bereich der Landwirtschaft und dem Wochenendtourismus.

 

Das Ziel der KLAR! Thermenlinie ist es auch weiterhin die Lebensqualität in der Region zu erhalten und die Bevölkerung für die lokalen Folgen des Klimawandels zu sensibilisieren. Dabei sollen die sich bietenden Chancen für die regionale Entwicklung aufgezeigt werden. Bei allen Vorhaben sind die Beteiligung und Vernetzung von regionalen und überregionalen Akteuren, als auch das Einwirken in den kommunalen Strukturen ein wichtiger Prozess, um zukunftsweisende Projekte zu gestalten.

Informieren Sie sich zum Klimawandel
und den Möglichkeiten in unserer Region!