Weinbau im Klimawandel

Nov. 6, 2024 | Veranstaltung

Vernetzungstreffen gibt Richtung für zukünftige Zusammenarbeit vor

In der KLAR!-Modellregion Thermenlinie, trafen sich im November 2024 Vertreter von Weinbauvereinen, der Landwirtschaftskammer, des Biosphärenparks Wienerwald sowie Forscher des Bundesamtes für Obst- und Weinbau Klosterneuburg in Gumpoldskirchen, um über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau zu diskutieren.

Im Fokus standen Maßnahmen zur Klimaanpassung, wie Begrünung, klonale Anpassung von Rebsorten und Wassermanagement. Auch innovative Ansätze wie ein regionales Mehrwegflaschensystem und die Reduzierung von Mikroplastik im Weinbau wurden intensiv besprochen. Ziel der Initiative ist es, die Weinproduktion der Region nachhaltig zu gestalten und die Winzer bei der Bewältigung künftiger Herausforderungen durch den Klimawandel zu unterstützen. Alle Beteiligten waren sich einig: Durch Zusammenarbeit und langfristige Strategien können die Herausforderungen des Weinbaus aufgrund steigender Temperaturen und langer Trockenperioden besser bewältigt werden.